Isabell Bordermann studierte in München Literaturwissenschaft.
Beruflich ist sie in der Bildungsbranche tätig, daneben schreibt sie seit vielen Jahren Werbetexte, Kolumnen, Artikel, Kurzgeschichten und Lyrik. Nun folgt ihr erster Roman - ein Thriller, der im Schulmilieu spielt.
Isabell Bordermann lebt mit ihrer Familie in Berlin und Frankfurt am Main.
Ihr aktuelles Buch
Robert ist Lehrer an einer Gesamtschule und mit seinem Leben zufrieden, bis die 15-jährige Maja in seine Klasse kommt.
Obwohl er genau weiß, dass er berufliche und ethische Grenzen überschreitet, beginnt er, um Maja zu werben. Tatsächlich zeigt sie Interesse an Robert und lässt sich schließlich auf eine Affäre ein. Er scheint am Ziel seiner Wünsche, doch dann kontaktiert ihn das Jugendamt. Offenbar wird Maja missbraucht.
Ist sein verbotenes Verhältnis aufgeflogen? Vorsichtig forscht er nach und findet heraus, dass es ein dunkles Geheimnis in Majas Leben gibt: einen Mann, der vor nichts zurückschreckt.
Robert macht sich auf die Suche nach dem Unbekannten, ohne zu ahnen, dass er damit nicht nur seine berufliche Existenz, sondern auch Majas Leben aufs Spiel setzt.
Obwohl er genau weiß, dass er berufliche und ethische Grenzen überschreitet, beginnt er, um Maja zu werben. Tatsächlich zeigt sie Interesse an Robert und lässt sich schließlich auf eine Affäre ein. Er scheint am Ziel seiner Wünsche, doch dann kontaktiert ihn das Jugendamt. Offenbar wird Maja missbraucht.
Ist sein verbotenes Verhältnis aufgeflogen? Vorsichtig forscht er nach und findet heraus, dass es ein dunkles Geheimnis in Majas Leben gibt: einen Mann, der vor nichts zurückschreckt.
Robert macht sich auf die Suche nach dem Unbekannten, ohne zu ahnen, dass er damit nicht nur seine berufliche Existenz, sondern auch Majas Leben aufs Spiel setzt.
Meine Rezension findet ihr HIER.
Auch die liebe Isabell Bordermann habe ich zum Thema Weihnachten ausgefragt:
#Welche Bedeutung hat für dich Weihnachten?
#Habt ihr daheim eine ganz besondere Weihnachtstradition?
nun ja, manchmal streiten wir uns ein bisschen ... essensmäßig gibt es Fleischfondue mit vielen verschiedenen Sößchen... ziemlich normal, fürchte ich.
#Wie sieht bei euch daheim der Heilige Abend aus?
#Wo und wie wirst du den Jahreswechsel verbringen?
#Deine guten Vorsätze fürs Jahr 2015?
Wieder ein Buch über ein polarisierendes Thema schreiben. Ein guter Mensch sein. Ein bisschen fleißiger sein als vorher. Die Diät durchführen, die ich vor Jahreswechsel geplant habe.
...tausend Erwartungen, ein
anhaltendes kribbeliges Partygefühl, das bis nach Silvester anhält...
nun ja, manchmal streiten wir uns ein bisschen ... essensmäßig gibt es Fleischfondue mit vielen verschiedenen Sößchen... ziemlich normal, fürchte ich.
#Wie sieht bei euch daheim der Heilige Abend aus?
...Baum
schmücken, letzte Geschenke einpacken, auf den Abend warten! Kurz vor der
Feier: Kerzen und Kamin anzünden, einen Sekt köpfen. Dann essen, Geschenke
tauschen, weiter essen, gute Gespräche führen.. weiter trinken.
Auf einer wilden Silvesterparty in
der Hauptstadt!
Wieder ein Buch über ein polarisierendes Thema schreiben. Ein guter Mensch sein. Ein bisschen fleißiger sein als vorher. Die Diät durchführen, die ich vor Jahreswechsel geplant habe.
#Verrätst du uns dein liebstes Plätzchenrezept zur Weihnachtszeit?
Isabell Bordermanns liebste Weihnachtsplätzchen
Zutaten:
![]() |
Schokoladenkekse |
Zutaten:
- 120 g Mehl
- 140 g weiche Butter
- 50 g Puderzucker
- 20 g Kakaopulver
- ½ EL gemahlenes Espresso-Pulver
- 20 g zartbittere Schokoraspel
- Mehl zum Bearbeiten
Guss:
- 150 g Orangenmarmelade
- 200 g halbbittere Kuvertüre
Butter und Puderzucker
verrühren. Mehl, Kakao, Espresso und Schokoraspel mischen und unter die
Buttermischung kneten. Mit nassen Händen haselnussgroße Kugeln formen. Auf ein
mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und die Kugeln mit einer bemehlten
Gabel flach drücken. Im vorgeheizten Backofen bei Umluft 150°C etwa 8 – 10
Minuten backen. Für den Guss Orangenmarmelade erhitzen und die erkalteten
Plätzchen zur Hälfte hinein tauchen. Auf Backpapier trocknen lassen. Kuvertüre
im Wasserbad schmelzen lassen. Plätzchen mit der Marmeladenseite in die
Kuvertüre tauchen und auf Backpapier trocknen lassen.
Habt ihr nun auch Lust auf diesen Thriller bekommen? Dann könnt ihr Dunkler Reiz nun beim Verlag erwerben
oder
ich überredet eure Glücksfee euch eines von 3 eBooks die uns Isabell Bordermann zur Verfügung stellt, zu gewinnen.
AAAAAAAAAAAAH wie cool :) Haben will :)
AntwortenLöschenLG Danni
Öhm in den Lostopf hucken mag ich auch :)
LöschenGuten Morgen :-)
AntwortenLöschenDas Buch steht schon sooooooo lange auf meiner Wunschliste :-) Das möchte ich zu gerne lesen. Daher hüpfe ich ganz schnell in den Lostopf.
Liebe Grüße Line :)
Herzlichen Glückwunsch!
LöschenGuten Morgen, ich hüpfe dann mal schnell in den "Lostopf"
AntwortenLöschenGuten Morgen auch von mir! Das Buch klingt sehr spannend, wenn das Thema an sich (Lehrer + 15jährige) auch ziemlich delikat ist. Aber gerade deshalb würde ich es gerne lesen, um zu sehen, wie mit diesem Thema umgegangen wird (abseits des parallelen Erzählstrangs). Ich würde gerne dafür in den Lostopf hüpfen! LG, Ulrike
AntwortenLöschenGuten Morgen,
AntwortenLöschenoh, das hört sich toll an. Ich bin dabei.
LG,
Kristina
ohhh das liest sich toll, das möchte ich auch lesen...
AntwortenLöschendanke,
Liebe Grüße, Gaby
Huhu,
AntwortenLöschendas hört sich super an, da bin ich sehr gerne dabei.
Viele liebe Grüße
Denise
Klingt gut, da hüpfe ich doch gleich mal für ein Buch im ePub-Format in den Lostopf!
AntwortenLöschenHerzlichen Glückwunsch!
LöschenIch mache auch gerne mit.
AntwortenLöschenAlles Liebe
Sophie
Ich werf dann mal meinen Namen mit in den Lostopf. ;)
AntwortenLöschenLg, Insi
Herzlichen Glückwunsch!
LöschenHuhu,
AntwortenLöschenda würde ich auch gerne in den Lostopf springen. Danke. ;-)
LG Katrin
Da hüpfe ich doch gern in den Lostopf *hüpf* Liebe Grüße, Elena zeilenzauber (a) @gmx.de
AntwortenLöschen